
Am 1. April machten wir uns auf den beschwerlichen (Stau auf der A3) Weg nach Trautskirchen. Es hat sich gelohnt. Unterkunft im Landgasthof Riesengebirge in Neuhof a.d. Zenn war schon mal perfekt, am anderen Morgen Anreise, Parken, Anmelden, Tierarztkontrolle – perfekt. Unterkunft und Verpflegung im Verein – perfekt. Wetter – perfekt. Herzlichen Glückwunsch dem Team und allen Helfern, die freundlich und effizient den Tag meisterten.





Nachdem Kedira nun zwei CACILs gewonnen hatte, waren wir gespannt auf die Creme der deutschen Konkurrenz mit der stattlichen Meldezahl von 25 Hunden. Wie würde er sich dort schlagen? Könnten wir die Quali (die ersten sechs) für den Dualwinner in Donaueschingen packen? Egal, die Hunde interessierte das wenig, Hauptsache Hasi… Als ich am Morgen die ersten Hunde fast in die Schnur laufen sah, war ich fertig mit der Welt. Am liebsten wäre ich sofort nach Hause gefahren, aber nachdem die Whippets alle gesund durchgekommen sind, ging es dann doch an den Start. Das Problem dieses Parcours ist, dass er am Hang gelegen ist und man eben auch jede Ecke und Rolle gut einsehen kann… Aber meine Befürchtungen waren umsonst. Kedira stand nach dem ersten Lauf ganz oben… jetzt war ich mit meinen Nerven erst recht am Ende… Dank liebe Christa, die die beiden Jungs für mich gestartet hat. Ja und dann kam die spannende Siegerehrung: Kedira auf Platz 2 – punktgleich mit dem Sieger! Was für ein Erfolg in dieser Klasse, ich konnte es kaum glauben. Herzlichen Glückwunsch Culann’s Logan, wenn ich richtig gelesen habe, dürfte es seine letzte Saison sein – was für ein wunderschöner Erfolg. Und das schönste, er hat Kedira seine Anwartschaften vererbt!!! Mein Sidilein hat sich tapfer geschlagen, er rennt mit solcher Inbrunst und Begeisterung, aber irgendwie können die Richter seinem eleganten Stil nicht viel abgewinnen, was seinen Spaß in keinster Weise schmälert. Und Spaß soll es doch sein.




Mit zwei Hunden unterwegs bleibt keine Muse zum Fotografieren, demnach nur ein paar Schnappschüsse zur Erinnerung.