
Merleeinkreuzungen sind bei den sog. Designer-Dogs der letzte Schrei und werden teuer gehandelt. Sie sind nichts Besonderes, sondern ein simples Kreuzungsprodukt. Merle kommt bei einigen Hütehund-und Jagdhundrassen vor und ist keine moderne Kreation. Aber in der Zucht muss mit Merle mit großer Sorgfalt umgegangen werden, denn verpaart man zwei Merles, kann es zu fast weißen Welpen kommen, die taub und blind sind, ja nicht einmal Augäpfel ausbilden. Diese Verpaarung ist per Tierschutzgesetz verboten. Merle muss immer bewußt über ein Elternteil eingebracht werden, da es sich nicht im Erbgut verstecken und irgendwann mal unerwartet auftreten kann. Bei den Designer-Kreationen wartet niemand auf eine vielleicht irgendwann einmal auftretende Mutation, da hat man bei den Kleinen schnell mal einen Sheltie eingekreuzt! Es sieht zwar hübsch aus, macht einen Hund aber nicht wertvoller. Weitere Informationen:
https://ta128a8bb.emailsys1a.net/mailing/112/5137501/11139687/11563/3af8a5bafd/index.html
https://www.infohund.de/unterschiedliche-merlemuster/

Hinterlasse jetzt einen Kommentar